Um ein zielgerichtetes Wachstum im Baltikum zu erreichen, freut sich birkle IT bekannt zu geben, dass Dr. Kestutis Bagdonavicius ab Januar 2022 als CEO von birkle IT Litauen und Lettland tätig sein wird. Dr. Kestutis Bagdonavicius wird ab sofort Mitglied des Vorstandes von birkle IT.
Dr. Kestutis Bagdonavicius verfügt über eine langjährige Erfahrung mit Change und Innovation Management, M&A und Geschäftsentwicklung im Finanzdienstleistungs- und Versicherungssektor. Er ist außerdem Regionalpräsident der Deutsch-Baltischen Handelskammer in Estland, Lettland und Litauen (AHK). Mit seinem starken Profil wird er die Zusammenarbeit mit Universitäten in Litauen aufbauen und die Beziehungen und die Zusammenarbeit zwischen der baltischen Region und Deutschland stärken. Dadurch wird birkle IT zu einem Sparringspartner für die Bereitstellung von hohen Technologiestandards und Fachwissen.
Nearshore-Innovationszentrum in den baltischen Staaten
Das Wachstum im Baltikum geht aus hohen IT-Qualifikationen und einer skandinavische Arbeitsmentalität hervor. Mit dem bestehenden baltischen Hauptsitz von birkle IT in Tallinn und der nun erfolgten Expansion in den litauischen Markt wird birkle IT in der Lage sein, Nearshore-Innovationszentren einzurichten, um Kunden aus Skandinavien und der DACH-Region ein einzigartiges Servicemodell anzubieten. Der Eintritt des neuen CEO von birkle IT Litauen und Lettland in das Unternehmen ist ein unverzichtbarer Schritt zur Verwirklichung der pan-baltischen Bestshoring-Strategie von birkle IT.
Dr. Kestutis Bagdonavicius zu seiner neuen Aufgabe: „Ich fühle mich geehrt von der Möglichkeit, die birkle IT AG, welche in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht hat, in Litauen und Lettland zu leiten. Als CEO von birkle IT Litauen und Lettland sowie als Mitglied des Vorstandes der birkle IT AG möchte ich eine stärkere internationale Präsenz im baltischen und im DACH-Markt aufbauen.“
Laut Marco Spielmann, CEO von birkle IT Estland und Leiter Baltikum, steht die Expansion nach Litauen schon seit längerem auf der Meilensteinliste des Unternehmens: „Wir glauben, dass wir gemeinsam das nachhaltige Wachstum im Baltikum beschleunigen können. Der Aufbau eines breit gefächerten Teams in den baltischen Staaten wird dazu beitragen, unseren Kunden Skalierbarkeit, größere Flexibilität und verbesserte Fachkenntnisse in Verbindung mit einer kontinuierlichen Servicequalität zu bieten“.