Öffentliche Verwaltung
Die Digitalisierung stellt den Öffentlichen Sektor weiterhin vor Herausforderungen. Der politische Wille zur digitalen Transformation ist zwar unbestritten da, trotzdem stehen die Behörden und Verwaltungen noch vor großen Herausforderungen bei der Implementierung. Die birkle IT AG als ganzheitlicher Dienstleister kann den Öffentlichen Sektor bei der Umsetzung von Digitalisierungs-Projekten von Anfang bis Ende begleiten.
Digitalisierung des Öffentlichen Sektors
Intern
- Prozessoptimierung
- Data-Analytics
- Cybersecurity
- Cloud-Infrastruktur
Verwaltung
- Datenaustausch
- Zentrale Schnittstellen
- Informationsfluss
Unternehmen
- Informationsportale
- Elektronische Rechnungsabwicklung
- Elektronisches Ausschreibesystem
Bürger
- KI Chats
- Elektronische Dienstleistungen
- E-Voting, Web-Based planning, etc.
Durch unseren Standort in Estland profitieren wir von den Errungenschaften eines der weltweiten Vorreiter im Bereich E-Government.
Dabei sind höchste Sicherheits- und Qualitätskriterien, die unsere Dienstleistungen für obere Bundesbehörden charakterisieren, unser stetiger Anspruch. So denken wir beispielsweise schon in der Entwicklungsphase die DSGVO mit, damit alle unsere Lösungen nicht nur den strategischen, sondern auch den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
Mit der birkle IT ag zu einer modernen verwaltung
Die birkle IT AG übernimmt gerne das gesamte Projekt, um Fragmentierung von Zuständigkeiten zu vermeiden und Komplexität des Projekts zu reduzieren. Wir beraten Sie bei der Strategieplanung, liefern passgenaue Softwarelösungen auch auf Basis von KI und setzen diese mit Einbezug aller Beteiligten für Sie um – alles aus einer Hand. Durch die Kombination von Softwareentwicklung und Projektmanagement bieten wir einen schnellen und nahtlosen Prozess.
Was wir bieten
IT-Projekt von A bis Z
Consulting, Softwareentwicklung und Implementierung.
Fachliche Analyse von Verwaltungsprozessen
Erstellung von Facharchitekturen.
Digitalisierungs-fähigkeit einer Dienstleistung
IT-Consulting bei Personalengpässen
Bei Personalengpässen im IT-Bereich kann flexibel Personal bereitgestellt werden.
App-Entwicklung
Entwicklung von maßgeschneiderten App-Lösungen.
Webentwicklung
Data Analytics
Generierung, Auswertung und Austausch von Daten als Entscheidungsgrundlage.
Natural Language Processing
Einbeziehung von Texterkennung, z.B. zur automatisierten Rechnungsprüfung.
Evaluation und Ablösung von Altsystemen
Cloud-Infrastruktur
Cybersecurity
Gewährleistung von höchsten Sicherheitsstandards für alle IT-Prozesse.
Gesetzeskonform
Sicherstellung, dass alle Lösungen den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
Digital showcase
Unsere Expertise







