Digitales Gesundheitswesen

In Zusammenarbeit mit unseren Kunden sind wir in der Lage, benutzerfreundliche, innovative und qualitativ hochwertige Lösungen im Bereich Gesundheitswesen anzubieten.

LÖSUNGEN IM GESUNDHEITS­WESEN

Im Zeitalter der Digitalisierung und der damit einhergehenden Möglichkeiten und Ansprüche von Patienten und Mitarbeitern stehen alle Einrichtungen des Gesundheitswesens vor großen Herausforderungen. Ärzte und Pflegekräfte müssen bei ihren Tätigkeiten optimal unterstützt werden. Bei der Digitalisierung und Optimierung müssen Rahmenbedingungen beachtet und leistungsstarke, innovative Lösungen entwickelt werden.

Digitales und modernes Krankenhaus-Management

Patientenportale, digitales Medikationsmanagement, elektronische Dokumentation von Pflege- und Behandlungsleistungen, digitale Patientenbefragung sowie sektorenübergreifende telemedizinische Netzwerkstrukturen.

e-health Applikationen

Elektronische Verarbeitung von medizinischen Daten und Integration in den work-flow des Behandlungspersonals.

Cybersecurity

Krankenhäuser als kritische Infrastruktur müssen besonders gut vor Zugriffen auf sensible Daten und Angriffen auf die Infrastruktur geschützt werden.

 birkle it als Full-Service IT-Dienst­leister

Mit der birkle IT AG als Partner für Ihre Einrichtung im Gesundheitswesen können Sie von unserer langjährigen Expertise und dem branchenspezifischen Knowhow profitieren. Unsere Dienstleistung umfasst Consulting, Softwareentwicklung sowie zielgerichtete Umsetzung und Qualitätssicherung Ihres Vorhabens.

Die birkle IT AG übernimmt gerne das gesamte Projekt, so wird Fragmentierung von Zuständigkeiten vermieden und Komplexität bei der Projektumsetzung reduziert. Wir beraten Sie bei der Strategieplanung, liefern passgenaue Softwarelösungen auch auf Basis von KI und setzen diese mit Einbezug aller fachlich Beteiligten für Sie um – alles aus einer Hand. Durch die Kombination von Softwareentwicklung und Projektmanagement ermöglichen wir einen schnellen und nahtlosen Prozess.

Unsere Leistungen

IT-Projekt von A bis Z

IT-Beratung von der Analyse über die Softwareentwicklung und -implementierung bis zur Betreuung.

Prozessoptimierung in der Verwaltung

Identifikationen von Bereichen und Prozessen mit Digitalisierungs-Potenzial.

Modernisierung von Alt-/Bestandssystemen

 Evaluation von Legacy-Systemen mit anschließender Überarbeitung oder Ablösung.

IT-Consulting bei Personalengpässen

Bei Personalengpässen im IT-Bereich kann flexibel Personal bereitgestellt werden.

App-Entwicklung

Entwicklung von maßgeschneiderten App-Lösungen.

Webentwicklung

Entwicklung und Design von individuellen und sicheren Webanwendungen, Webservices oder Webseiten.

Data Warehousing Architekturen

Aufwertung von generierten Daten durch Extrahierung und Bereitstellung von wertvollen Informationen.

KI Softwarelösungen

Einsatz von neuesten Machine-Learning Technologien zur Unterstützung der medizinischen Arbeit.

Maßgeschneiderte Softwarelösungen

Cloud-Systeme, OCR,ICR, und vieles mehr.

Qualitätssicherung

Etablierung eines strengen Qualitätsmanagementsystems mit laufenden Kunden-Feedback-Runden.

Cybersecurity

Gewährleistung von höchsten Sicherheitsstandards für alle IT-Prozesse.

Gesetzeskonform

Sicherstellung, dass alle Lösungen den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.

Der digitale Klinikkompass

Der digitale Klinikkompass der birkle IT AG bietet ein Real-Time Patienten-Feedback zur Qualitätssicherung. Durch die automatische Auswertung der Daten sind alle Information in Echtzeit und ohne Umwege für die Verwaltung und das Management des Krankenhauses verfügbar. Wir bieten Ihnen mehrere Optionen zur Gestaltung der Befragung, die an die Bedürfnisse Ihrer Patienten und Mitarbeiter angepasst sind.

Zum einen bieten wir gebrauchsfertige Tablets mit individuell anpassbarer Befragungssoftware. Die barrierefreie und mehrsprachige Benutzeroberfläche ermöglicht flächendeckende Feedbackmöglichkeiten. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Patienten die Fragen eigenständig und problemlos beantworten können. Zusätzlich können auf der Station anonyme QR-Codes generiert werden. Die Patienten können diese nutzen, um den digitalen Klinikkompass mit dem eigenen Gerät zu beantworten. Die Beantwortung ist stets anonym und die Daten werden DSGVO-konform behandelt.

Kosten- und Zeitersparnis

Die Verteilung und Erklärung von Papierfragebögen durch Klinikpersonal ist ebenso zeitaufwendig wie die spätere Digitalisierung der Daten. Unser Klinikkompass bietet eine schnelle Beantwortung durch Patienten und automatische Auswertung.

Flächendeckendes Feedback zur Identifizierung von Optimierungspotenzial

Das Management von Krankenhäusern ist oft kaum in der Lage, auf Basis von bisherigen Prozessen seine Entscheidungen auf aktuelles Feedback der Patienten zu stützen. Unsere KI-gestützte automatisierte Auswertung der Daten zeigt dem Management die wichtigsten Optimierungspotenziale.

Mit dem Klinikkompass ist das aktuelle Feedback jederzeit und von überall zugänglich.

Höhere Qualität und Leistung der Kliniken

Ein vermehrter Einbezug von aktuellen Patientenbefragungen eröffnet große Chancen für vorher ungenutztes Optimierungspotenzial.

Flächendeckende Feedback-Möglichkeiten durch Patienten können nicht nur die Leistungsfähigkeit von Krankenhäusern verbessern, sondern auch das Vertrauen in Gesundheitseinrichtungen stärken.

Wenn Sie weitere Fragen haben oder an dem Klinikkompass für Ihre Klinik interessiert sind, kontaktieren Sie unsere Experten.

Unsere Expertise