Vom 26. April bis 28. April haben mehr als 11.000 Besucherinnen und Besucher, 500 Aussteller und 300 nationale und internationale Speaker das Gelände der DMEA Messe Berlin aufgesucht. Mit einem Plus von vier Prozent gegenüber 2019, als die letzte Präsenzmesse vor der Corona-Pandemie stattfand, konnte die DMEA Messe die Teilnehmerzahlen sogar steigern.
Die DMEA Messe ist Europas zentraler Treffpunkt in Sachen Digital Health. Hier treffen Entscheiderinnen und Entscheider aus sämtlichen Bereichen der Gesundheitsversorgung aufeinander. IT-Fachleute, Ärztinnen und Ärzte, Führungskräfte aus Krankenhaus und Pflege, bis hin zu Expertinnen und Experten aus Politik, Wissenschaft und Forschung sind vertreten.
Auch die birkle IT AG hat zur diesjährigen DMEA Messe eingeladen. Als Mitaussteller mit weiteren Partnern waren wir auf dem Stand des Medical IT Valley (Halle 4.2, Stand B-108) und bei Brother (Halle 2.2, B-104) vertreten. Mit unseren Spotlight-Themen konnten wir konstruktive Gespräche führen und gute Geschäftskontakte knüpfen:
Spotlight Archivierung / ECM:
Die birkle IT AG bietet als zertifizierter Partner der d.velop AG erfolgreich in Kliniken Projekte und Produkteinführung in den Bereichen Patientenakten-Zentralarchive, Vertragsmanagement und Eingangsrechnungsverarbeitung an.
Spotlight Bestshoring:
Die birkle IT AG bietet Software-Entwicklung Nearshoring / Bestshoring für Health IT-Anbieter. Mit dem innovativen Konzept „Bestshoring“ bietet das Unternehmen den IT-Herstellern im Gesundheitsmarkt eine hohe Performance und Wirtschaftlichkeit, um die Anforderungen an das Produktmanagement und die Produktentwicklung zügig und in hoher Qualität umzusetzen.
Spotlight KI:
Mit der Vision Surgery AI Inc., dem Tochterunternehmen der birkle IT AG aus dem Silicon Valley, wurde die KI-Sparte des Geschäftsportfolios der birkle IT AG abgedeckt. Die Vision Surgery unterstützt KI-basiert in der Chirurgie die Operateure in allen Phasen des Eingriffs durch Video-Analyse, Objekt- und Positionserkennung. Durch diese KI-basierte Assistenz kann hohes chirurgisches Niveau gewährleistet werden.
Spotlight KHZG:
Zur Umsetzung der Fördertatbestände des Krankenhauszukunftsgesetzes benötigen Kliniken technische Expertise, Fachwissen der Medizinischen Informatik und rechtliche Beratung zum Vergaberecht. Mit der Aurantia war eine Rechtsanwaltsgesellschaft mit auf dem Stand, die sowohl Kunden der birkle IT AG und des Medical IT Valley, aber auch eigenständig erfolgreich berät.
Auch für birkle IT AG war diese eine erfolgreiche Messe und wir freuen uns bereits auf die DMEA23.