Das Städtische Klinikum Solingen hat birkle IT mit der Umsetzung des digitalen Zentralarchivs für Patientenakten beauftragt. Bis dato gab es eine rein analoge Aktenarchivierung mit den bekannten Herausforderungen wie Platz- und Zeitmangel sowie Fehleranfälligkeit.

Wir arbeiten mit unserem Partner d.velop zusammen für das Erreichen des gemeinsamen Ziels 

Das Projekt wird mit unseren Partnerprodukten der d.velop AG durchgeführt und mit den erfahrenen Experten-Teams der birkle IT realisiert. Ziel ist, die digitalen Prozesse im Rahmen des Patientenakten-Managements aufzubauen und umzusetzen.

Frank Kriege, Abteilungsleiter Informations- und Medizintechnik des Städtischen Klinikums Solingen, dazu: „birkle IT kümmert sich schnell und professionell um unsere Anfragen und es macht Spaß, mit der Softwarelösung zu arbeiten. Wir konnten unsere Prozesse beschleunigen und die Digitalisierung der Patientenakten initiieren. Wir freuen uns auf eine weitere Zusammenarbeit mit der birkle IT.“

Mit 658 Betten und über 1.900 Mitarbeitern in den Bereichen Medizinischer Dienst, Pflege, Verwaltung und Service stellt das Klinikum Solingen die Versorgung von jährlich über 60.000 Patienten sicher. Das Leistungsspektrum reicht von der 24-Stunden-Notfallversorgung in der Zentralen Notaufnahme (ZNA) bis zu hochspezialisierten und modernen Eingriffen in den 16 Fachabteilungen. 

 

Share