Was studierst du und was macht dir dabei am meisten Spaß?
Ich studiere Medizininformatik und mir gefällt einfach das Gesamtpaket – eben aus der Informatik und Medizin. Da lernen wir zum Beispiel welche Daten man vom Körper technisch messen kann oder beschäftigen uns mit der Bildverarbeitung, wie sie bspw. in CTs angewandt werden.
Wieso hast du dich für ein Praktikum bei birkle IT entschieden?
Herr Halbauers Visionen hatten mich einfach überzeugt. Davon wollte ich ein Teil sein. Außerdem war er einer der wenigen, der persönlich als Vorstand zur Stipendiumsübergabe erschienen ist. Das hat mich beeindruckt und wirkte obendrein direkt sympathisch.
Was waren deine Aufgaben im Unternehmen?
Gleich nach meinem Einstieg war ich für die Implementierung eines neuen Projekts mitverantwortlich: EVALARM. Dabei handelt es sich um ein effizientes Alarm- und Notfallmanagement-System. Außerdem war ich dabei, EVALARM einem bayerischen Kunden aus der Medienbranche vorzustellen. Die Einsatzmöglichkeiten sind wirklich vielfältig und machte das Projekt umso spannender für mich.
Was hat dir am besten gefallen?
Ich war sofort von dem mir entgegengebrachten Vertrauen im Unternehmen begeistert. Ich wurde direkt in das sehr kollegiale Umfeld miteingebunden und fühlte mich dadurch wirklich wohl. Zudem konnte ich jederzeit Fragen stellen, die immer freundlich beantwortet wurden. Das finde ich auch wichtig bei einer Praktikantenstelle. Das Arbeitsklima ist einfach super, alle sind so nett. Außerdem bin ich davon beeindruckt wieviel man selbst beitragen kann. Das haben mir auch viele Werkstudenten erzählt. Nicht zu vergessen: München ist traumhaft!
Was sind deine beruflichen Pläne für die Zukunft?
Ab kommenden Oktober werde ich als Werkstudentin im Homeoffice von meiner Heimatstadt aus weiter für birkle IT arbeiten. Über diese Chance habe ich mich echt gefreut! So kann ich an dem spannenden Projekt, das ich mitaufgestellt habe, weiterarbeiten.