Prof. Dr. Anna Frebel, Associate Professor des Massachusetts Institute of Technology (M.I.T.) Department of Physics und Jörn Halbauer, Gründer & CEO von birkle IT nach der Unterzeichnung der Urkunde zur birkle IT AG und MIT Kooperation.
Diesen Oktober haben Jörn Halbauer, CEO der birkle IT AG, und Prof. Dr. Anna Frebel, Associate Professor des Massachusetts Institute of Technology (M.I.T.) Department of Physics, die Urkunde zur birkle IT AG und MIT Kooperation unterzeichnet.
Prof. Dr. Frebel ist eine international anerkannte Wissenschaftlerin und Autorin. Bekannt ist sie für ihre Entdeckungen und spektroskopischen Analysen der ältesten, metallarmen Sterne in der Milchstraße zur Erforschung der chemischen und physikalischen Bedingungen des frühen Universums. Für ihre bahnbrechenden Forschung nutzt sie die neuesten Methoden der künstlichen Intelligenz.
Digitale Innovation im Gesundheitswesen
In Zukunft werden wir gemeinsam an der komplexen rechnergestützten Analyse von Big Data arbeiten. Gemeinsam werden wir Synergiemöglichkeiten zwischen verschiedenen MINT-Fächern erörtern, die sich für die komplexe computergestützte Analyse von Big Data interessieren. Dabei soll die Expertise des M.I.T. und der birkle IT AG in den Bereichen Hochleistungsrechnen, computergestützte Analyse, Bildverarbeitung und Big Data Mining kombiniert werden.
Durch diese Zusammenarbeit wollen wir technische Innovationen, insbesondere im Gesundheitswesen, fördern und die medizinische Forschung unterstützen. Mit der langen Erfahrung in der erfolgreichen Umsetzung von Projekten im Gesundheitswesen wird birkle IT unseren Kunden europaweit die neuesten Innovationen und Technologien aus der Wissenschaft zur Verfügung stellen.

Advisory Board für einen wissenschaftlichen Ansatz
Prof. Dr. Anna Frebel ist Mitglied des neuen Advisory Boards der birkle IT AG, gemeinsam mit Prof. Dr.-Ing. Darius Burschka, Professor an der Technischen Universität München, und Univ.-Prof. Dr. Med. Ulrich Stöckle, Geschäftsführender Direktor des Zentrums für Muskuloskelettale Chirurgie der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Ziel des neuen Boards ist es, die Geschäftsführung wissenschaftlich zu beraten und gemeinsam neue Projekte zu entwickeln.
Mehr Frauen in MINT-Berufen
Neben neuen technologischen Innovation sehen unser CEO und Prof. Dr. Frebel auch die Notwendigkeit, die Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion in und durch die MINT-Fächer zu verbessern. Prof. Dr. Frebel wird uns bei der Einführung gezielter Einstellungspraktiken beraten, um mehr weibliche Talente zu gewinnen und Frauen im Technologiesektor zu fördern. Zu diesem Zweck planen wir die Einrichtung von Stipendien speziell für Frauen, die in der MINT-Welt erfolgreich sein wollen.